Das Vittoriano ist das Nationaldenkmal von Vittorio Emanuele II von Savoyen, dem ersten König Italiens.
Oft wird er Altar des Vaterlandes genannt, da es das Denkmal des unbekannten Soldaten enthält.
Der junge Architekt aus der Region Marken, Giuseppe Sacconi, entwarf das Projekt nach dem Vorbild der großen Heiligtümer der klassischen Zeit und hatte eine klare Idee dieser Arbeit, die Roms Prominenz in die italienische Renaissance projizierte.
Die breiten, mit unterschiedlichen Skulpturengruppen verzierten Treppen und Terrassen führen zum Zentrum des Altars des Vaterlandes, wo sich die Ehrenwache für die Gefallenen befindet
Im Jahr 1905, dem Todesjahr des Architekten Sacconi, wurde das Werk von den Architekten Gaetano Koch, Manfredo Manfredi und Pio Piacentini fortgeführt.
Der Komplex des Vittoriano beherbergt auch Räumlichkeiten für Ausstellungen und Events.
Öffnungszeiten
Wintersaison: Montag – Sonntag 9:30 Uhr – 16:30 Uhr (letzter Einlass um 16:00 Uhr)
Sommersaison: Montag – Sonntag 9:30 Uhr – 17:30 Uhr (letzter Einlass um 17:00 Uhr)
Panoramaaufzug:
Von Montag bis Donnerstag 9:30 Uhr – 17:45 Uhr
Freitag, Samstag und Sonntag 9:30 Uhr – 18:45 Uhr
Telefon: +39 06 6780664 – 6780363
E-Mail: museo.vittoriano1 @ tiscali.it